Aus der «Schweizerischen Konferenz der kaufmännischen Ausbildungs- und Prüfungsbranchen» (SKKAB) wird auf Anfang 2024 «Bildung Kaufleute Schweiz» (BIKAS). Die Trägerin der dreijährigen kaufmännischen Grundbildung «Kauffrau/Kaufmann EFZ» verbindet mit dem neuen Namen einen neuen Anspruch: Sie will in der kaufmännischen Bildung die Führungsrolle übernehmen. Ziel ist, das Berufsfeld als Ganzes zu denken und den jungen Kaufleuten attraktive Bildungswege zu ermöglichen. Dazu wird u. a. die Übernahme der Trägerschaft für die zweijährige kaufmännische Grundbildung «Kauffrau/Kaufmann EBA» angestrebt. Diese liegt heute bei der IGKG Schweiz. Weiter soll der Austausch mit Trägern verwandter beruflicher Grundbildungen und mit Trägern von Abschlüssen der höheren Berufsbildung im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich intensiviert werden.
