In einem Interview mit berufsbildungplus.ch (SBFI) spricht Bildungsökonom Stefan C. Wolter über aktuelle Themen der Berufsbildung. Zum Beispiel über den Einfluss von KI auf die Berufswahl: Aufgrund der rasanten Entwicklung sei eine abschliessende Antwort noch nicht möglich. Messungen hätten jedoch gezeigt, dass KI-Instrumente bei Jugendlichen grosse Verunsicherung auslösten und sie sich daher instinktiv vermehrt für handwerkliche Berufe interessierten, die von KI weniger bedroht seien. Ein weiteres Interviewthema ist die geschlechtsspezifische Berufswahl: Gemäss Wolter raten sowohl Väter als auch Mütter ihren Söhnen eher zu Berufen, die männerdominiert sind, während sie sich gegenüber ihren Töchtern meist neutral und offen zeigen.