Logo Kanton Bern / Canton de BerneBerufsbildungsbrief
05. September 2024
Zurück zur Übersicht

Demokratieförderung – Grosse Lehrbetriebe gründen Netzwerk für Demokratie

Demokratie ist leider keine Selbstverständlichkeit mehr. Und: Die meisten Lernenden zeigen wenig Interesse an Politik. Jedenfalls beteiligen sie sich weit unterdurchschnittlich an Wahlen und Abstimmungen. Diese Tatsachen haben sieben grosse Unternehmen (Baloise, Helvetia, Julius Bär, Migros-Genossenschafts-Bund, Roche, Siemens Schweiz, Swiss Re) bewogen, ein Netzwerk für Demokratie zu gründen. Unterstützt werden sie von der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft SGG und ihrem Think + Do Tank Pro Futuris. In den letzten Monaten wurden 5 Demokratie-Workshops für 140 Lernende durchgeführt. Mit Erfolg. Die Workshops werden deshalb weitergeführt, dem Netzwerk sollen weitere Unternehmen beitreten.

Pro Futuris

Seite teilen